Cranio-Sacral-Therapie
Die Cranio-Sacral-Theraphie ist eine sanfte, zugleich aber auch ungemein effektive Methode, um Ihrem Körper die Chance zu geben, sich selbst von Schmerzen und Blockaden zu befreien.
Der Begriff «craniosacral» setzt sich aus den Worten Schädel (Cranium) und Kreuzbein (Sacrum) zusammen. Man wusste bereits vor mehr als 100 Jahren, dass sich der Schädel in einem bestimmten Rhythmus bewegt und später erkannte man, dass diese Bewegungen über Hirnhäute und Bindegewebsstrukturen auf den gesamten Körper ausstrahlen.
Ist dieser Rhythmus gestört, wirkt sich dies negativ auf das körperliche und psychische Wohlbefin- den aus. Störungen können bereits bei der Geburt beginnen, aber auch durch Krankheiten, Unfälle, Schock und psychische Belastungen wie Stress, Ärger und Depressionen entstehen.
Sanfte Griffe lösen Blockaden und harmonisieren so den Rhythmus. Diese ruhige, angenehme und auf dem bekleideten Körper durchgeführte Behandlung ist ausserordentlich entspannend.
Klassische Indikationsfelder (allgemein):
• Rückenschmerzen (HWS, LWS)
• degenerative orthopädische Erkrankungen
• Kopfschmerzen unterschiedlicher Genese (Spannungskopfschmerz, Migräne)
• Kiefergelenksbeschwerden (Myoarthropathie, temporomandibuläre Dysfunktionen mit Schmerzen)
• Atembeschwerden (Asthma, chronische Bronchitis, Sinusitis)
• Schwangerschaftsprobleme
• Emotionale Störungen, Spannungszustände
• Schlaflosigkeit
• Tinnitus und Schwindel
• Rekonvaleszenz nach größeren OP´s, Verletzungen, viralen Infekten
• Chronische Müdigkeit, Energiemangel
• Psychosomatische Stabilisierung in Streß- und Belastungssituationen
• Verdauungsstörungen
Begleittherapie für:
• Unfallfolgen (Schädel-Hirn- Traumata, Schleudertraumata)
• Angsterkrankungen, Depressionen, Spannungssyndrome
• Multiple Sklerose
• Regeneration und Mobilisation nach Hirnschlag
• Epilepsie
Zu Angebot & Preisliste